Freiwillige Helfer:innen gesucht!

Veröffentlichungsdatum06.03.2025Lesedauer1 MinuteKategorienAktuelles
Froschwanderung

Aufgepasst! Frösche und Co. auf der Straße 

Es ist wieder so weit: Die alljährliche Amphibienwanderung steht vor der Tür. Von ihren Winterquartieren in Landlebensräumen machen sich die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern.

Zwar wechseln die Amphibien das ganze Jahr über zwischen verschiedenen Lebensräumen, doch am deutlichsten ist dies im Frühjahr zu beobachten, wenn die sogenannten Explosivlaicher ihre Laichgewässer aufsuchen. Dabei fallen viele von ihnen dem Straßenverkehr zum Opfer.

Auch in unserer Gemeinde Radstadt gibt es solche Wanderstrecken. Im Rahmen des bereits seit 2001 laufenden Projekts „Amphibienschutz an Straßen“, das von der Naturschutzabteilung und der Straßenbauabteilung des Landes Salzburg sowie dem Haus der Natur Salzburg organisiert wird, wird auch hier mit mobilen Amphibienzäunen und tatkräftigen Ehrenamtlichen Hilfe geleistet. So können vollkommen geschützten  Amphibien sicher über die Straße gebracht werden.

Bürger:innen der Gemeinde helfen ehrenamtlich täglich bei der Morgenkontrolle der Zäune und tragen die Amphibien sicher über die Straße.

Somit sind wir stets auf der Suche nach weiteren Helfer:innen, die bei den Morgenkontrollen am Amphibienzaun mithelfen können. Mit Ihrem Einsatz leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz und zur Erhaltung unserer schönen Natur.

Wenn es in den kommenden Wochen regnet, ist damit zu rechnen, dass die Amphibienwanderung in vollem Gange sein wird. Liebe Autofahrer:innen, wir bitten Sie deshalb, in den nächsten Wochen besonders aufmerksam unterwegs zu sein. Fahren wir vorsichtig, um die wandernden Tiere und die engagierten ehrenamtlichen Helfer:innen nicht zu gefährden!

Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und möchten uns von Herzen für Ihre Unterstützung bedanken!